• Brass Band
    • Wir über uns
    • Band-Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Geschichte
    • Stadtkapelle Marbach a.N.
    • Vermietung
    • Feldmusik Fan
  • Agenda
  • Neuinstrumentierung
    • Sponsoren
    • Spender
  • Blog
    • News
    • Archiv
  • Bilder / Sound
    • Bilder 2022
    • Bilder 2021
    • Bilder 2020
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder -2016
    • Sound
  • Kontakt
  • Bierwanderung
    • Infos
    • Füüfliiber Fäscht
    • Sponsoren
    • Gruppen-Event
    • Anreise
    • Impressionen
    • OK-Mitglieder
    • Entstehung

MUSIG-NEWS


2022
20 | 21
2019
2018
2017
2016

Archiv



JUUUUUBEL am Musiktag in eschenbach



2018



Überglücklich, stolz und mit bester Erinnerung schauen wir auf einen wunderbaren 3. Juni 2018 in unserer Vereinsgeschichte zurück. Wir durften in der Parademusik der 2. Stärkeklasse Brass Band mit tollen 51,9 Punkten den Sieg feiern. Und wie wir das gefeiert haben, wir sind immer noch nicht aus dem juuubeln gekommen! Selbstverständlich durften wir auch einen tollen Konzertvortrag vorab mit unserem Selbstwahlstück spielen und bekamen eine gute, konstruktive und positive Rückmeldung.



400 Jahre Kirche Schangnau



2018



Mit einem Festgottesdienst schloss die Kirche Schangnau am 27. Mai 2018 ihre 400 Jahre Jubiläums-Festwoche ab. Die Feldmusik umrahmte diesen Festgottesdienst musikalisch, durfte das anschliessende Apéro geniessen und bekam viel Lob für die schöne Unterhaltung.



üse brächi - üse neu veteran



2018



Anlässlich des Kantonalen Musiktages in Eschenbach wurde unser Brächi, auch bekannt als Urs Brechbühl, am 25. Mai 2018 zum Eidgenössischen Veteranen ernannt für 35 Jahre aktives Musizieren. Eine Delegation der Brass Band Feldmusik Marbach begleitete den Geehrten und freute sich mit ihm.



Muttertag - danke Mamis



2018



Nach dem Gottesdienst am 13. Mai 2018 spielte die Feldmusik den anwesenden Müttern auf dem Dorfplatz ein Ständchen und lud sie zu einem Apero ein. Auch die Männer bekamen natürlich etwas zu trinken und für die Kinder hatte es sogar Sirup.



Konzerte mit süssem charme



2018



«La Dolce Vita» lautete das Motto unserer zwei Konzertabende am 5. und 9. Mai 2018 in diesem Jahr. Dem zahlreich erschienen Publikum spielten wir im ersten Teil unter anderem unser Selbstwahlstück «Supremacy» für den Kantonal Musiktag in Eschenbach vor. Die restlichen Stücke spielten im Süden oder erzählten vom süssen Leben. Die Bieri-Sisters Christa und Irene, führten charmant durch den Abend.


ganzer beitrag (PDF)

Probe, proben, probesamstag



2018



Auch in diesem Jahr stand wieder ein Probesamstag auf dem Programm. Am Vormittag vom 7. April 2018 wurde mit den engagierten Registerleitern fleissig geprobt und geübt. Dann trafen sich alle zum gemeinsamen Mittagessen vor dem alten Schulhaus im Sonnenschein. Dank Chlous tollen Schiess- und Jasskünsten gab es auch in diesem Jahr feine Hamme und Salate zum Essen. In einer Gesamtprobe am Nachmittag wurde dann versucht das Gelernte vom Vormittag umzusetzen. Vielen Dank dem Fleischspender Chlous und den fleissigen Helfern.



Kein Aprilscherz!



2018



Alle Jahre wieder am Ostersonntag, 1. April 2018, trifft sich die Puuremusig in der Kirche Schangnau, um die Osterpredigt musikalisch zu umrahmen. Natürlich durften die drei Witze vom Pfarrer für das Osterlachen nicht fehlen. Anschliessend kredenzte uns Chlous ein tolles Apero in seiner guten Stube. Herzlichen Dank dafür.



Delegiertenversammlung LKBV



2018



In diesem Jahr fand die Delegiertenversammlung des LKBV in der MZH am 17. März 2018 Escholzmatt statt. Unser Co-Präsidium unterstützt von Steffi besuchte die Versammlung in unserer Gemeinde. Es wurden drei neue Vorstandsmitglieder gewählt und die drei abtretenden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Anlässlich des Kantonal Musikfests 2020 in Emmen, wird der LKBV nach über 50 Jahren eine neue Verbandsfahne einweihen.



der etwas andere a la carte abend



2018



Die Feldmusikfamilie traf sich am Abend vom 12. Januar 2018 im Restaurant Alpenrose Bumbach zu einem etwas anderen A-la-Carte-Abend. Dieser war dieses Mal zusammen mit einer anschliessenden Produktevorführung der Firma RudH geplant. Nach einem feinen Nachtessen warteten die Anwesenden auf den angekündigten Vorführer. Der hatte jedoch scheinbar Verspätung, es wurde schon gemunkelt er finde vielleicht den Weg nicht. Als es immer später wurde und man endlich jemanden von der Firma erreicht hatte, war klar, dass heute Abend niemand mehr etwas Vorführen würde. Nicht ganz unglücklich über diese Wendung, genossen wir dann noch ein Dessert und einen Kaffee gesponsert von der Firma RudH.



Volle Pfarrkirche Marbach - Merry christmas



2017



Viele Zuhörer fanden am Nachmittag vom 26. Dezember 2017 den Weg in die Pfarrkirche Marbach und lauschten den weihnachtlichen Klängen der Brass Band Feldmusik Marbach. Unsere kompetente Ansagerin Claudia Krügel führte durch das Programm. Als Gastformation trat das Äschlismatter Jodlerterzett in Begleitung von Marie-Theres Bieri an der Orgel auf. Alle Jahre wieder wurde traditionell der Abend in der Beiz ausgeklungen mit viel Bier, Wein, Gesang und schönen Stunden.


Ganzer Beitrag (PDF)

Heilige musikreiche Samstagnacht



2017



Eine kleine Gruppe Feldmusikanten traf sich an diesem Samstag, 16. Dezember 2017 zur Weihnachtsmusik im märchenhaft verschneiten Dorf Marbach. Nach dem ersten Ständli auf dem Dorfplatz, machten wir uns auf eine komplette Marbach-Tour. Fast am Schluss angekommen im Moos 7, fehlte dann plötzlich eine Stirnlampe. Zum Glück war die Aussenbeleuchtung hell genug, dass wir trotzdem unsere Weihnachtschoräle spielen konnten. Anschliessend wurden wir mit Speis und Trank verwöhnt. Nach und nach ging es dann zu späterer Stunde auf den Nachhauseweg. Die verlorene Stirnlampe blieb auch auf dem Rückweg noch verschollen. Vielleicht kommt sie dann zum Vorschein, wenn der Schnee geschmolzen ist.



jassen um die sau



2017



Am 2. Dezember 2017 fand das traditionelle Saujassen der Brass Band Feldmusik Marbach statt. Trotz kalter Temperaturen draussen, trafen sich 56 Jasserinnen und Jasser im warmen Gasthof Kreuz Marbach. In fünf spannenden Jassrunden wurden die Gewinner ermittelt. Den ersten Rang erjasste sich Franz Wicki aus Entlebuch. Dirigent Kobi Banz folgte auf dem zweiten Platz und Bernhard Hirsbrunner aus Schlosswil auf dem Dritten. An diesem Abend war das Glück nicht auf Frauenseite, denn die ersten fünf Plätze wurden allesamt von Männern belegt. Vor oder nach dem Jassen konnten sich die Teilnehmer noch mit einem feinen Nachtessen aus der Kreuzküche stärken oder auch belohnen.



146. GEneralversammlung



2017



Die Brass Band Feldmusik Marbach blickte an ihrer 146. Generalversammlung am 3. November 2017 auf ein abwechslungsreiches und intensives Vereinsjahr zurück. Nebst einem Vereinsaustritt, konnte erfreulicherweise auch mit Silvan Fankhauser ein Neueintritt verzeichnet werden. Nach einem feinen Abendessen aus der Sporting-Küche, kam noch das Traktandum Ehrungen zum Zug. In diesem Jahr hat der Vorstand eine Neuerung eingeführt. Musikantinnen und Musikanten erhalten bereits für 10, 15 und 20 Jahre Vereinstreue ein kleines Präsent, bevor sie mit 25 Jahren dann zum Aktiv-Ehrenmitglied ernannt werden.



Lotto im sääli



2017



Da wir das Lotto zukünftig vom Frühling auf den Herbst verschieben, haben wir in diesem Jahr ein zweites am 30. September 2017 durchgeführt. Als Übergang fand dieses jedoch nur ein Tag, am Samstag statt. Erfreulicherweise hatten die Leute kein Problem mit dieser Verschiebung und wir hatten den Saal praktisch voll. Nicht zuletzt auch wegen dem tollen Hauptpreis.



Unvergessliche Musikreise Erlach



2017



Wow, was für ein tolles Wochenende vom 23. – 24. September 2017 in Erlach. Der Höhepunkt dieses Anlasses, war sicherlich der Festumzug der Weinleset vom Sonntagnachmittag. Dieser führte über eine Schlaufe, sogar zweimal, durch das sogenannte Städtli. Bei strahlendem Sonnenschein, begeisterte die Feldmusik Marbach die Zuschauer mit verschiedenen Marschstücken und dem souveränen Anhalten bei Staus. Bereits vor und nach dem Umzug spielte die Feldmusik mehrere Ständchen für die Anwesenden. Die abwechslungsreichen Unterhaltungsstücke kamen bei den Zuhörern super an und wurden mit viel Applaus honoriert. Auch der OK-Chef Martin, der uns zuverlässig mit Weisswein versorgte, durfte bei einem Stück, den Dirigentenstab schwingen.


Ganzer Beitrag (PDF)

Fahnenweihe BB Kirchenmusik Wiggen



2017



Eine Fahnendelegation der BB FM Marbach nahm am 27. August 2017 am Festgottesdienst in der Pfarrkirche Wiggen teil. Beim anschliessenden Bankettessen war dann die ganze Feldmusik eingeladen. Um 13.30 Uhr spielten wir zu einem kleinen Konzert im Festzelt auf und überbrachten unsere Glückwünsche zur neuen Fahne.



10er-Musik Probe bei Gerber's



2017



Am Freitagabend, 28. Juli 2017 wurden wir zu einer Probe bei Familie Gerber eingeladen. Da in Lützelflüh einige Regentropfen fielen, gab es eine Indoor-Probe. Anschliessend wurden wir mit Grilladen und Dessert verwöhnt. Ein grosses Dankeschön an Gerbers für diesen gemütlichen Abend.



Musiklager für jung und alt



2017



In diesem Jahr haben wir uns mit der Harmonie Musik Marbach zusammengetan und vom 8. - 15. Juli 2017 ein gemeinsames Jungmusikantenlager organisiert. Unser Lagerhaus befand sich in Gsteig, nahe bei Gstaad im Berner Oberland. Mit einer grossen Kinderschar wurde fleissig geprobt, geübt und musiziert. Aber auch gemeinsame Ausflüge, wie zum Beispiel in die Badi oder zum Minigolf, durften natürlich nicht fehlen.


Nach der Rückkehr am Samstag, gab es am Abend ein Abschlusskonzert im Gemeindesaal Marbach. Stolz wurden die eingeübten Stücke dem zahlreich erschienenen Publikum dargeboten und die Leistung mit viel Applaus honoriert.



Musik Auf der ALp



2017



Bei garstigem Wetter wurde am 2. Juli 2017 die Imbrig Bergpredigt von einer Kleinformation musikalisch umrahmt. Immerhin war der Kaffee heiss.



Gemeinschaftskonzert unter Freunden



2017



Am Freitag-Abend vom 23. Juni 2017 luden wir gemeinsam mit der Brass Band Feldmusik Escholzmatt zum Gemeinschaftskonzert ein.


Ganzer Beitrag (PDF)

Hochzeit Daniela & Pirmin



2017



Am 10. Juni 2017 hatten wir die Ehre bei prächtigem Wetter, unserer Musikantin Daniela und Ihrem Mann Pirmin herzlich und musikalisch zur Hochzeit zu gratulieren. Als Begrüssung aus der Kirche und zum Ständli beim Apéro spielten wir lüpfige Musik, so dass auch die Braut und die Trauzeugin den Dirigenten-Stecken schwangen.



60 Jahre aktiv Musik machen



2017



Das hat unser Aktivmitglied und Ehrenpräsident Kari Wigger geschafft und wurde in Schüpfheim am 19. Mai 2017 am Kantonal-Musiktag würdig zum CISM geehrt.



danke liebe mami's



2017



Das intensive Wochenende schlossen wir am 14. Mai 2017 traditionell mit dem Muttertagständli um 10.30 Uhr auf dem Dorfplatz Marbach ab. Ein feines Apéro für alle Anwesenden schloss das musikalische Ständli ab.



Jahreskonzerte 12. + 13. Mai 2017



2017



Unter dem Motto Pleiten, Pech und andere Musikreise-Pannen durften wir an zwei Abenden ein grosses Publikum im Gemeindesaal Marbach begrüssen und zwei tolle Konzerte in Verbindung mit der Musikreise spielen. ​


ganzer beitrag (PDF)

osterlachen in der kirche schangnau



2017



Oster-Sonntag ist in den Feldmusik-Reihen Kult! Nicht wegen dem Osterhasen, nein wegen der tollen Oster-Predigt im Nachbarsdorf Schangnau. Alle Jahre, so auch dieses, durften wir Predigt musikalisch umrahmen, am Gottesdienst teilnehmen und das Osterlachen bzw. die drei Witze des Pfarrers über uns humorvoll ergehen. Das Apéro bei Chlous danach machte den Sonntag so richtig feierlich. ​



Probe-marathon



2017



Bei schönstem Wetter setzten wir uns am 8. April 2017 in die Probe-Lokale der Marbacher Gemeinde um fleissig zu üben. Der alljährliche Probetag wurde genutzt um die Konzertliteratur, so auch das Selbstwahlstück für Schüpfheim intensiv und detailliert zu üben. Selbstverständlich wurden wir wieder zum z'Mittag genüsslich verköstigt danke Chlous und seiner Hamme!



Glück auf der seite der feldmusik-fans



2017



Die Brass Band Feldmusik Marbach lud am Seppi-Tag Wochenende alle Lottoliebhaber, Spielfreudigen und Gewinnfreudige herzlich zum alljährlichen Lotto ein. Traditionell gab es viele schöne Preise aus dem Marbacher Gewerbe und der Umbegung zu gewinnen. Als Spezialpreise gab es Tablets, Ausflüge, grosszügige Gutscheine oder als Hauptpreise zwei tolle Wellness-Ferien zu ergattern. ​



Weihnachtliche klänge aus der kirche



2016



Und wieder ist ein Jahr vorbei... So auch das alljährliche Weihnachtskonzert. Am Stephanstag, 26. Dezember  2016 durften wieder vor fast voller Kirche ein tolles Konzert spielen. Das Publikum konnte in den weihnächtlichen Melodien schwälgen und doch die eine oder andere Brass-Nummer geniessen. Das Highlight war aber dann eindeutig der Auftritt der Gastsolistin Mahalia Kelz. Sie konnte nicht nur wunderschön auf der Harfe brillieren, sondern alle Konzertbesucher mit ihren Klängen berühren.



Weihnachtsmusik



2016



Kurz vor Weihnachten am 17. Dezember 2016 schlenderten einige Musikanten der Feldmusik durchs wunderschöne nicht-verschneite Marbach und versuchten mit warmen, fröhlichen und weihnächtlichen Klängen die Bevölkerung in Weihnachtsstimmung zu bringen. Mit vielen lieben Dankesworten, Verköstigungen, Batzeli und Applaus, wurden unsere Quartierbesuche verdankt.​





Copyright – Brass band Feldmusik Marbach