Der frühe Vogel fängt den Wurm, war unser Motto am 3. Oktober 2020. Eine längere Carfahrt stand vor uns, als wir dann ab Basel auf dem Rhein nach Rheinfelden geschifft wurden. Ein kulinarisches Beauty wurde uns serviert. Salat, Piccata mit Spaghetti und ein Schwarzwäldertörtchen haben wir verdrückt.
Gute Grundvoraussetzungen für die anstehende Schlösslibesichtigung bei der grössten Brauerei der Schweiz. Neben interessanten Degustationsmöglichkeiten haben wir uns auch über folgende wichtigen Fakten informiert. Feldschlösschen braut in einem Jahr rund 180 Mio. Liter Bier, das sind umgerechnet 900 Mio. gefüllte Bierwanderungskübeli (ca. das Doppelte was an der Marbacher Bierwanderung konsumiert wird 😉) Spass bei Seite; wenn man diese Bierwanderungskübeli danach aufeinander stapeln würde, wären wir in drei Jahren auf dem Mond. Zwar kugelrund und voll aber bestimmt glücklich und voller Tatendrang.
Die Carrückfahrt war, wie alle Feldmusikcarfahrten, schlicht und einfach musikalisch auf dem Höhepunkt. Trotzdem ist es sicherlich besser, lassen wir das mit dem Singen jeweils an den Konzerten und Wettbewerben sein. Im Restaurant Engel Hasle kamen wir in den Genuss von einem feinsten zartschmelzendem Cordonbleu, bevor sich dann die Hasler und Marbacher Truppen trennten. Einerseits wurde der Hasler Weinkeller und andererseits das Marbacher Chäsipub eröffnet und bis in die frühen Morgenstunden gefestet.