• Home
  • Die Brass Band
    • Wir über uns
    • Dirigent
    • Band-Mitglieder
    • Neumitglieder
    • Geschichte
    • Stadtkapelle Marbach a.N.
    • Vermietung
  • Agenda
  • Feldmusik Fan
  • Blog
    • News
    • Archiv
  • Bilder / Sound
    • Bilder 2020
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder -2016
    • Sound
  • Kontakt
  • Marbacher Bierwanderung
    • Infos
    • Gruppen-Event
    • Anreise
    • Impressionen
    • OK-Mitglieder
    • Entstehung

News



Feldmüüs in den Gassen unterwegs



2020



Bei gefühlten - 10° und in tiefstem Winter durften wir am 11. Dezember 2020 die Dorfbewohner von Marbach mit weihnachtlichen Brass-Klängen verzaubern. Mit einer Kleinformation haben wir die Strassen von Marbach aufgeheizt. Herzlichen Dank an alle Feldmusik-Fans für die grosszügigen Spenden. Diese Jahr gibt's am Stephanstag leider kein Wiedersehen im Zusammenhang mit dem Weihnachtskonzert. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass im 2021 wieder Feuer in unsere Vereinstätigkeiten kommt. Bis dahin, eine besinnliche Adventszeit, viele Weihnachtsgeschenke und einen schwungvollen Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund!



Absage Weihnachtskonzert



2020



Auch diesen Herbst verfolgt uns Corona noch und hat uns gezwungen unser alljährliches Weihnachtskonzert abzusagen. Wer hätte das gedacht. Im August haben wir mit vollem Elan und jede Menger Freude mit den Weihnachtskonzertstücken begonnen zu proben. Sogar Stille Nacht wurde natürlich bereits etliche Male gesanglich geprobt. 😊 Wir wünschen trotzdem allen eine schöne Weihnachtszeit mit euren Liebsten und grüssen euch musikalisch aus weiter Ferne. PS: Auch das Saujasset mussten wir wegen Corona leider absagen.



Feldschlösschen-Beautys



2020



Der frühe Vogel fängt den Wurm, war unser Motto am 3. Oktober 2020. Eine längere Carfahrt stand vor uns, als wir dann ab Basel auf dem Rhein nach Rheinfelden geschifft wurden. Ein kulinarisches Beauty wurde uns serviert. Salat, Piccata mit Spaghetti und ein Schwarzwäldertörtchen haben wir verdrückt.


Gute Grundvoraussetzungen für die anstehende Schlösslibesichtigung bei der grössten Brauerei der Schweiz. Neben interessanten Degustationsmöglichkeiten haben wir uns auch über folgende wichtigen Fakten informiert. Feldschlösschen braut in einem Jahr rund 180 Mio. Liter Bier, das sind umgerechnet 900 Mio. gefüllte Bierwanderungskübeli (ca. das Doppelte was an der Marbacher Bierwanderung konsumiert wird 😉) Spass bei Seite; wenn man diese Bierwanderungskübeli danach aufeinander stapeln würde, wären wir in drei Jahren auf dem Mond. Zwar kugelrund und voll aber bestimmt glücklich und voller Tatendrang.


Die Carrückfahrt war, wie alle Feldmusikcarfahrten, schlicht und einfach musikalisch auf dem Höhepunkt. Trotzdem ist es sicherlich besser, lassen wir das mit dem Singen jeweils an den Konzerten und Wettbewerben sein. Im Restaurant Engel Hasle kamen wir in den Genuss von einem feinsten zartschmelzendem Cordonbleu, bevor sich dann die Hasler und Marbacher Truppen trennten. Einerseits wurde der Hasler Weinkeller und andererseits das Marbacher Chäsipub eröffnet und bis in die frühen Morgenstunden gefestet.



Platzkonzert im September



2020



Sonne und Brass Klänge – die ideale Kombination an einem Sonntagvormittag. Am 13. September 2020 haben wir den Kirchengänger und allen anderen Feldmusik Fans auf dem Dorfplatz Marbach ein Ständli geboten. Es war an der Zeit wieder mal vor Publikum zu spielen, damit wir auch sicherstellen konnten, dass die Uniform noch passt 😊. Neben traditionellen Märschen spielten wir auch Unterhaltungsstücke wie Heimweh, Thank you for the Music und E Vogel ohni Flügel. Vielen Dank allen Zuhörern, es hat Spass gemacht. Nach dem Konzert traf sich die Feldmusik-Familie im Restaurant Bären zum Apéro.



Musikanten-Grillfest



2020



Fleisch, Musik und Kameradschaft. Diese Kombination haben wir vermisst. Im Ranchbeizli Marbach durften wir am 23. August 2020 das Musikanten-Grillfest feiern. Alle Musikanten wurden samt Kind und Kegel mit leckeren Grilladen und Salaten sowie einem reichhaltigen Dessertbuffet verwöhnt. Sogar nach fast einem halben Jahr haben wir wieder einmal zusammen musiziert und ein kleines Ständli zum Besten gegeben. Vielen Dank an alle Helfer!



Absage Lottosamstag 26. September 2020



2020



Leider, leider müssen wir auch unseren beliebten Lottosamstag am 26. September 2020 wegen Corona absagen. Wir freuen uns trotzdem schon jetzt, euch nächstes Jahr während dem Lotto mit hausgemachten Kuchen, unserem neuen Konzept, zu überraschen. Bis dahin wünschen wir euch trotzdem viel GLÜCK und gute Gesundheit.



GEburtstags-Marsch



2020



Am Samstag, 27. Juni durfte unser Aktiv-Ehrenmitglied Robi Zihlmann seinen 80. Geburtstag feiern. Beim Ständli für ihn hat er gleich selbst Hand angelegt und mitgespielt. Es hat uns gefreut ihn zu überraschen. Nach einigen weiteren Unterhaltungsstücken von der Kleinformation der Feldmusik Marbach wurden wir mit einem grosszügigen Dessert verwöhnt. Vielen Dank.



Hamme(r)-Essen



2020



Endlich, endlich das grosse Wiedersehen. Nach rund drei Monaten Zwangsabstand, konnten wir uns am 19. Juni 2020 im Ranch-Beizli Marbach wieder in die Arme schliessen. Ganz nach dem Motto Hamme(r)-Essen genossen wir ein leckeres Hamme-Znacht begleitet von einer Zapfanlage und bombastischer Stimmung. Die Instrumente wurden zwar ausgepackt, jedoch nur für das Fotoshooting der Bandmitglieder :-)


Fotoshooting

Bierwanderung – save the date 3. Juli 2021



2020



Leider, leider melden wir uns nicht nur mit erfreulichen Nachrichten. Schweren Herzens und mit zwei weinenden Augen, aber doch mit einer grossen Portion Verantwortung hat sich das OK Marbacher Bierwanderung entschieden, die 2. MARBACHER BIERWANDERUNG am 20. Juni 2020 nicht durchzuführen. Corona hat aktuell alles in der Hand und uns liegt die Gesundheit von euch Wanderer sehr am Herzen. Ausserdem wäre es nicht das Gleiche, unter den aktuellen Bedingungen des BAG, die Wanderung durchzuführen – weder für euch, noch für uns. Doch innert kürzester Zeit haben wir ein Ersatzdatum gefunden, und zwar freuen wir uns, euch am 3. Juli 2021 bei uns in Marbach voller Freude begrüssen zu dürfen. ALSO – save the date!



Absage JahresKonzerte 16. + 20. Mai 2020



2020



Schweren Herzens müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation und dem Entscheid des Bundesrates die diesjährigen Jahreskonzerte im Mai absagen. Bleibt gesund, wir freuen uns schon jetzt, wieder zusammen zu musizieren.​



traditionelle klänge und jodelgesang



2019



Am Stephanstag konzertierten wir, die Brass Band Feldmusik Marbach, erstmals unter der Leitung von Christoph Hertig. Für das traditionelle Weihnachtskonzert versammelten sich zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in der Pfarrkirche Marbach. Zu Gast war das Jodelduett Eveline Stadelmann und Thomas Krummenacher. Im Laufe des Konzerts boten die Geschwister nebst einer Zugabe drei Lieder dar: «Winterpracht» von Melanie Oesch, «Winter's schöni Syte» von Ueli Moor und «Wiehnachtsglogge» von Ernst Sommer. Den feierlichen Auftakt bildeten wir, die Feldmusik, mit Gottfried von Siebenthals «Festfanfare».


ganzer beitrag (PDF)

puuremusig-reisli ins appenzellerland



2019



An diesem schönen Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg Richtung Appenzell. Im Car genossen wir das erste «kühle Blonde» und freuten uns auf das schöne Wochenende, das vor uns lag.


Nach einem käsegefüllten Cordon Bleu stand eine spannende Führung durch die Brauerei Locher AG an mit einer anschliessenden Degustation. Frisch gestärkt stand Zeit zur freien Verfügung auf dem Programm. Ganz dem Klischee zuliebe setzten sich die Männer in die nächste Gartenwirtschaft und bestellten ein weiteres Bier und die Frauen machten die Einkaufsmeile unsicher. Den Abend genossen wir mit einem Spaghetti-Plausch und ein, zwei (drei, vier..) Appenzeller-Schnäpsli und lustigen Jassturnieren im Atzmännig.


Am Sonntagvormittag stand dann für einige Nostalgiker eine Töffli-Tour auf dem Programm. Gemeinsam machten sie die Umgebung unsicher und fühlten sich gleich wieder etliche Jahre jünger. Die Nicht-Nostalgiker hockten in die Sesselbahn und erklommen den Atzmännig. Dort angekommen wurde auf verschiedenen Routen der Abstieg in Angriff genommen. Nachdem alle wieder wohlbehalten bei der Talstation angekommen waren, ging es nun wieder Richtung Heimat. Auf der Rückfahrt blickten wir auf ein geselliges, bieriges, sonniges und toporganisiertes Wochenende zurück. Ein grosses Dankeschön dem Hauptorganisator Flip und seinen Helfern.



Viele glückliche lottogewinner



2019



Unser Lotto-Samstag zog viele Besucher aus nah und fern in den Gemeindesaal Marbach. Die tollen Preise fanden grossen Anklang bei den Spielern. Auch der Kuchen, der neu auf der Karte stand, wurde rege bestellt. Sei es zur Stärkung oder bei manchen auch zur Beruhigung der Nerven ...


ganzer beitrag (PDF)

400 «schlachtenbummler» kamen zur ersten bierwanderung



2019



Am 29. Juni 2019 führten wir, die Brass Band Feldmusik Marbach, erstmals die «Marbacher Bierwanderung» am Fuss der Schrattenfluh durch. Dank regionalen Köstlichkeiten, musikalischer Unterhaltung und grandiosem Wetter stand einer tollen Feststimmung bis tief in die Nacht nichts im Weg. Der Startschuss fiel Punkt 9.30 Uhr. Im Gasthof zum Kreuz, im Dorfkern von Marbach, wagten sich die ersten Wanderer auf die Strecke.


ganzer beitrag (pdf)

Neuer Dirigent – Christoph Hertig



2019



Die Ära Kobi Banz ging mit der Teilnahme am Bernischen Kantonal-Musikfest in Thun zu Ende. Rund 13 Jahre hat Kobi die Brass Band Feldmusik Marbach musikalisch geführt. Mit viel Respekt und grosser Dankbarkeit verabschiedeten wir unseren Kobi als frisch gebackenen Ehrendirigenten der Brass Band Feldmusik Marbach. Der Direktionsstab wird im September von Christoph Hertig übernommen und so freuen wir uns auf eine neue Herausforderung mit ihm und dem ersten gemeinsamen Weihnachtskonzert am 26. Dezember 2019.​



bERNISCHES KANTONAL-MUSIKFEST THUN



2019



Am 23. Juni 2019 durften wir ein schönes Musikfest in Thun erleben. Frühmorgens spielten wir als erste Band des Tages und hatten am Nachmittag zu grossartigem Publikum die Parademusik. Wir sind zufrieden mit unserem Ergebnis des 9. Platzes in der sehr starken und grossen 2. Klasse Brass Band. Der Tag wurde umrundet von schönem Wetter und dem Ambiente am See sowie tollen Begleitpersonen, welche uns unterstützt haben. Wie es sich gehört, wurde bis in die späte Sommernacht gefeiert, gegessen, getrunken und sitzengeblieben. ​


ganzer beitrag (PDF)

ein marsch als dank für den ehrendirigenten



2019



Mit dem lebendingen und klangvollen Stück «Prismatic Light» von Alan Fernie begrüssten wir, die Feldmusik Marbach unter der Leitung von Kobi Banz, das Konzertpublikum. Die Moderatorinnen Nadja Fankhauser und Kathrin Zihlmann, welche charmant durch den Abend führten, stellten die zwei folgenden Kompositionen vor, mit denen wir uns am Bernischen Kantonal-Musikfest in Thun am 23. Juni 2019 der Jury stellen werden.


ganzer beitrag (pdf)



Copyright – Brass band Feldmusik Marbach