• Home
  • Die Brass Band
    • Wir über uns
    • Dirigent
    • Band-Mitglieder
    • Neumitglieder
    • Geschichte
    • Stadtkapelle Marbach a.N.
  • Agenda
  • Feldmusik Fan
  • Blog
    • News
    • Archiv
  • Bilder / Sound
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder -2016
    • Sound
  • Kontakt
  • Marbacher Bierwanderung
    • Infos
    • Gruppen Event
    • Anreise
    • Impressionen
    • OK Mitglieder
    • Entstehung
Pop-up Preset:








BLOG/News



Absage JahresKonzerte 16. + 20. Mai 2020



Schweren Herzens müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation und dem Entscheid des Bundesrates die diesjährigen Jahreskonzerte im Mai absagen. Bleibt gesund, wir freuen uns schon jetzt, wieder zusammen zu musizieren.​



traditionelle klänge und jodelgesang



Am Stephanstag konzertierten wir, die Brass Band Feldmusik Marbach, erstmals unter der Leitung von Christoph Hertig. Für das traditionelle Weihnachtskonzert versammelten sich zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in der Pfarrkirche Marbach. Zu Gast war das Jodelduett Eveline Stadelmann und Thomas Krummenacher. Im Laufe des Konzerts boten die Geschwister nebst einer Zugabe drei Lider dar: «Winterpracht» von Melanie Oesch, «Winter's schöni Syte» von Ueli Moor und «Wiehnachtsgloge» von Ernst Sommer. Den feierlichen Auftakt bildeten wir, die Feldmusik, mit Gottfried von Siebenthals «Festfanfare».


ganzer beitrag (PDF)

puuremusig-reisli ins appenzellerland



An diesem schönen Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg Richtung Appenzell. Im Car genossen wir das erste «kühle Blonde» und freuten uns auf das schöne Wochenende, das vor uns lag.


Nach einem käsegefüllten Cordon-Bleu stand eine spannende Führung durch die Brauerei Locher AG an mit einer anschliessenden Degustation. Frisch gestärkt stand Zeit zur freien Verfügung auf dem Programm. Ganz dem Klischee zuliebe setzten sich die Männer in die nächste Gartenwirtschaft und bestellten ein weiteres Bier und die Frauen machten die Einkaufsmeile unsicher. Den Abend genossen wir mit einem Spaghetti-Plausch und ein, zwei, (drei, vier..) Appenzeller-Schnäpsli und lustigen Jassturnieren im Atzmännig.


Am Sonntagvormittag stand dann für einige Nostalgiker eine Töffli-Tour auf dem Programm. Gemeinsam machten sie die Umgebung unsicher und fühlten sich gleich wieder etliche Jahre jünger. Die Nicht-Nostalgiker hockten in die Sesselbahn und erklommen den Atzmännig. Dort angekommen wurde auf verschiedenen Routen der Abstieg in Angriff genommen. Nachdem alle wieder wohlbehalten bei der Talstation angekommen waren, ging es nun wieder Richtung Heimat. Auf der Rückfahrt blickten wir auf ein geselliges, bieriges, sonniges und Top-organisiertes Wochenende zurück. Ein grosses Dankeschön dem Hauptorganisator Flip und seinen Helfern.



Viele glückliche lottogewinner



Unser Lotto-Samstag zog viele Besucher aus nah und fern in den Gemeindesaal Marbach. Die tollen Preise fanden grossen Anklang bei den Spielern. Auch der Kuchen, der neu auf der Karte stand, wurde rege bestellt. Sei es zur Stärkung oder bei manchen auch zur Beruhigung der Nerven..


ganzer beitrag (PDF)

400 «schlachtenbummler» kamen zur ersten bierwanderung



Am 29. Juni 2019 führten wir, die Brass Band Feldmusik Marbach, erstmals die «Marbacher Bierwanderung» am Fuss der Schrattenfluh durch. Dank regionalen Köstlichkeiten, musikalischer Unterhaltung und grandiosem Wetter stand einer tollen Feststimmung bis tief in die Nacht nichts im Weg. Der Startschuss fiel punkt 9.30 Uhr. Im Gasthof zum Kreuz, im Dorfkern von Marbach, wagten sich die ersten Wanderer auf die Strecke.


ganzer beitrag (pdf)

Neuer Dirigent – Christoph Hertig



Die Ära Kobi Banz ging mit der Teilnahme am Bernischen Kantonal Musikfest in Thun zu Ende. Rund 13 Jahre hat Kobi die Brass Band Feldmusik Marbach musikalisch geführt. Mit viel Respekt und grosser Dankbarkeit verabschiedeten wir unseren Kobi als frisch gebackenen Ehrendirigenten der Brass Band Feldmusik Marbach. Den Direktionsstab wird im September von Christoph Hertig übernommen und so freuen wir uns auf eine neue Herausforderung mit ihm und dem ersten gemeinsamen Weihnachtskonzert am 26. Dezember 2019.​



bERNISCHES KANTONAL-MUSIKFEST THUN



Am 23. Juni 2019 durften wir ein schönes Musikfest in Thun erleben. Frühmorgens spielten wir als Erste Band des Tages und hatten am Nachmittag zu grossartigem Publikum die Parademusik. Wir sind zufrieden mit unserem Ergebnis des 9. Platzes in der sehr starken und grossen 2. Klasse Brass Band. Der Tag wurde umrundet von schönem Wetter & dem Ambiente am See, sowie tollen Begleitpersonen, welche uns unterstützt haben. Wie es sich gehört, wurde bis in die späte Sommernacht gefeiert, gegessen, getrunken und sitzen geblieben. ​


ganzer beitrag (PDF)

ein marsch als dank für den ehrendirigenten



Mit dem lebendingen und klangvollen Stück «Prismatic Light» von Alan Fernie begrüssten wir, die Feldmusik Marbach unter der Leitung von Kobi Banz, das Konzertpublikum. Die Moderatorinnen Nadja Fankhauser und Kathrin Zihlmann, welche charmant durch den Abend führten, stellten die zwei folgenden Kompositionen vor, mit denen wir uns am Bernischen Kantonal-Musikfest in Thun am 23. Juni 2019 der Jury stellen werden.


ganzer beitrag (pdf)



Copyright – Brass band Feldmusik Marbach